 |
Das Original: SatelliFax jetzt kostenlos abonnieren!
SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller.
Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.
Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art.
Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.
Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!
Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:
SatelliFax Ausgabe Freitag, 14. März 2025
-
rbb-Programmdirektorin Katrin Günther und Chefredakteur Dr. David Biesinger legen Ämter nieder
Katrin Günther, Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), und David Biesinger, Chefredakteur des rbb, legen als Konsequenz aus der fehlerhaften Berichterstattung des Senders über den... [mehr]
-
DF1 zeigt United Football League
DF1 hat sich ein weiteres Sportrecht gesichert und zeigt Spiele der kürzlich gegründeten United Football League (UFL) live und exklusiv im Free-TV in Deutschland. Die Vereinbarung umfasst die Live-... [mehr]
-
DAZN erweitert Golf-Angebot mit LIV Golf Tour
DAZN baut seine Live-Berichterstattung im Golfsport weiter aus und überträgt ab sofort weltweit die LIV Golf Tour. Damit bietet die Sport-Entertainment-Plattform allen Golf-Fans noch mehr erstklassi... [mehr]
-
Serbien ist 25. Land für "Radioplayer"
In 25 Ländern gibt es ab sofort das Angebot des "Radioplayer". Serbien ist das 25. Land, das sich Radioplayer anschließt und damit seine Position als bevorzugte, von Sendern geführte Lösung für R... [mehr]
-
Vier neue Themensender bei Zattoo: Adel, Comedy und Kult
Zattoo erweitert sein Angebot und bringt vier neue Themenkanäle nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Ab sofort stehen Royalworld, Stand-up Comedy, Big Brother Classics und Serienklassike... [mehr]
-
Sky Stream jetzt auch für Sky Q Bestandskunden verfügbar
Nach dem erfolgreichen Marktstart von Sky Stream im vergangenen Sommer kommen jetzt auch Bestandskunden mit einer Sky Q IPTV Box in den Genuss der wegweisenden neuen Entertainment-Plattform und des fo... [mehr]
-
MDR lässt Hymne für SPUTNIK Spring Break in der Region produzieren
Das gab es noch nie: Erstmals in der Geschichte des SPUTNIK Spring Break (6. bis 9. Juni 2025, Goitzschesee Pouch) wird die Hymne und damit der Soundtrack des Festivals von einem oder einer regionalen... [mehr]
-
On air, online, on fire: #jungesBayern im BR
Junge Menschen in Bayern – was treibt sie um, was interessiert sie? Der BR will’s wissen und stellt sein Programm ins Zeichen des jungen Publikums – hört den jungen Menschen zu, lässt drei You... [mehr]
-
„DLM im Dialog 2025“: Medienanstalten setzen beim jährlichen Branchentreffen auf persönlichen Austausch
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hatte am 11. März zu ihrem jährlichen Branchentreffen in die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund eingeladen. Im Mittelpunkt des neuen ... [mehr]
-
Erste MDR-Ausgabe des ARTE-Kurzfilmmagazins „Kurzschluss“ am 15. März auf ARTE
Der MDR produziert in diesem Jahr für ARTE sieben Ausgaben des europäischen Kurzfilmmagazins. „Kurzschluss“ erscheint jede Woche neu immer Samstagnacht und ist eine deutsch-französische Gemeins... [mehr]
SatelliFax Ausgabe Donnerstag 13. März 2025
-
Neue Sendefrequenz für Blaze
Der Sender Blaze ist über Astra 28,2° Ost jetzt auf der Frequenz 11.082 GHz horizontal (SR 23.000, FEC 2/3) zu empfangen. Das Signal ist unverschlüsselt.... [mehr]
-
Großbritannien: Channel 5 und My5 haben fusioniert
In Großbritannien haben der Privatsender Channel 5 und die zugehörige Streaming-Plattform My5 ihren Relaunch vollzogen. Beide treten nun als ein gemeinsames Universum aus linearem Fernsehen und Stre... [mehr]
-
"37°Leben"-Reportage über Borderline in der ZDFmediathek
Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene wie Leonie und Charis gehen oft einen langen Weg, bis sie eine Diagnose und zielgerichtete therapeutische Hi... [mehr]
-
Dorfkindradio startet auf DAB+
Antenne Thüringen strahlt sein Partyprogramm Dorfkindradio ab 4. April auch über DAB+ aus. Das berichtet die Radiowoche unter Berufung auf die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Das Programm wird... [mehr]
-
Neue Webchannels bei mehreren Privatradios
Die privaten Hörfunksender 93.4 rs2, 89.0 RTL, Antenne NRW und antenne 1 haben neue Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank von Airable hervor. Bei den vier neuen Kanälen von 94.3 rs2 hand... [mehr]
-
Aktuelle Entscheidungen der KEK
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer 287. Sitzung entschieden, dass den folgenden Beteiligungsveränderungen keine Gründe der Sicherung der Meinungsviel... [mehr]
-
Wechsel an der Spitze der SRG Deutschschweiz
Andreas Häuptli, Präsident der SRG Deutschschweiz (SRG.D), tritt Ende März 2025 auf eigenen Wunsch von seinem Amt zurück. Zur Neubesetzung des Präsidiums setzt die SRG.D eine Findungskommission e... [mehr]
-
rbb-Rundfunkrat wählt Frank Becker zum Vorsitzenden
In seiner konstituierenden Sitzung wählte der neue Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Mittwoch (12.03.25) Frank Becker (63) in Berlin zum Vorsitzenden. Becker wurde vom DBB Beamtenb... [mehr]
-
Noch einmal das volle Wintersport-Programm im ZDF
Im ZDF steht das letzte lange Wintersport-Wochenende der Saison 2024/2025 auf dem Programm: Vom 13. bis 16. März 2025 sind noch mal live die Weltcups im Biathlon, Skispringen, Ski alpin, Langlauf und... [mehr]
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|